Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Matches with only "plugin-mag"
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

11,90 € *
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: JI31221
Beweisverbote Die wichtigsten klausurtypischen Probleme Kurzfälle nach... mehr
StPO in 33 Fällen erklärt - Beweisverbote, 2. Auflage
Beweisverbote
- Die wichtigsten klausurtypischen Probleme
- Kurzfälle nach prüfungsrelevanter Rechtsprechung
- Kompaktes Wissen für die Klausur
Bei der Vorbereitung auf universitäre Scheinklausuren im Strafrecht ebenso wie der Strafrechtsklausur im 1. Staatsexamen bleibt meist wenig Zeit, um sich das Wissen zur Beantwortung der strafprozessualen Zusatzfrage anzueignen. Hier setzt unser neues Skript zum Strafprozessrecht an. Auf nur 81 Seiten werden die wichtigsten klausurtypischen Probleme der StPO zum Thema Beweisverbote anhand von 33 Fällen kompakt erklärt. Mit Hilfe von Übersichten, Checklisten, Merksätzen, aktueller Rechtsprechung und Musterlösungen ist das Wissen schnell zu erlernen.
Unsere langjährige Klausurenauswertung hat ergeben, dass Studierenden in der Klausur im Wesentlichen zwei Konstellationen begegnen:
- ist denkbar, dass strafprozessrechtliches Verständnis eine notwendige Voraussetzung für die Lösung des materiell-rechtlichen Teils der Klausur ist. So kann sich im Rahmen einer Klausur zu den Aussagedelikten die Frage stellen, ob etwaige Verfahrensfehler, wie z.B. eine fehlerhafte Belehrung des Angeklagten vor Gericht, seiner Bestrafung wegen uneidlicher Falschaussage oder Meineids entgegenstehen können.
- können Kenntnisse des Strafverfahrensrechts auch ergänzend zum materiell-rechtlichen Teil geprüft werden. Neben Fragen zur Organisation des Strafprozesses (z.B. zum Ablauf der Hauptverhandlung, zu den einzelnen Verfahrensbeteiligten oder zu den Voraussetzungen eines Rechtsmittels) gehört erfahrungsgemäß insbesondere die Überprüfung des Bestehens von Beweisverboten immer wieder zum Gegenstand strafprozessualer Zusatzfragen.
Da die im Kontext der Beweisverbote und Beweisverwertungsverbote behandelten Zusatzfragen sich häufig wiederholen, relativ überschaubar und regelmäßig gut erlernbar sind, werden in diesem Skript anhand von für Studium und Examen relevanter Problemfälle klassische Beweisprobleme als Ausprägung strafprozessualer Grundsätze dargestellt, wobei aufgrund der Komplexität der Thematik die Auswahl der behandelten Fälle in dem hier gesteckten Rahmen nur exemplarisch bleiben kann.
Im Überblick werden die aktuellen und ausbildungsrelevanten Urteile vorgestellt und unter dem Gesichtspunkt des Bestehens von Beweisverboten strukturiert betrachtet. Die systematische Darstellung der Gerichtsurteile umfasst die klassischen Beweisverbote der StPO im Zusammenhang mit der Vernehmung von Beschuldigten und Zeugen und verdeckten Befragungen ebenso wie solche aufgrund verbotener Vernehmungsmethoden, beim Einsatz akustischer Überwachungsmaßnahmen und bei der Durchsuchung und Beschlagnahme.
Empfohlen: | ab dem Hauptstudium bis zur Examensvorbereitung |
ISBN: | 978-3-946549-92-5 |
Rechtsgebiet: | Strafrecht |
Autor: | RA Thorsten Krauß |
Auflage: | 2. Auflage |
Stand: | August 2019 |
Seitenzahl: | 81 |
Weiterführende Links
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "StPO in 33 Fällen erklärt - Beweisverbote, 2. Auflage"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
TIPP!