BASIS-FÄLLE Verwaltungsrecht AT/Verwaltungsprozessrecht, 1. Auflage

- Artikel-Nr.: JI31287
- Die Neuauflage dieses Artikels erscheint voraussichtlich am 16.2.2021.
Inkl. Zugangscode für digitale Karteikarten
Inhalt:
- Verwaltungsakt
- Klagearten
- Inhalts- und Nebenbestimmung
- Vorläufiger Rechtsschutz
- Widerspruchsverfahren
Die Basis-Fälle Verwaltungsrecht AT/Verwaltungsprozessrecht sind für Studierende ab dem 1. Semester bis zum Hauptstudium geeignet und vermitteln kompakt die Grundzüge des Rechts.
Lernen Sie das Grundwissen von Anfang an im Kontext zur Falllösung.
Durchgehend geht es um die Herstellung eines Klausurbezugs und nicht um die lehrbuchartige Vermittlung abstrakten Wissens.
Besonders hervorgehoben werden:
- Prüfungsschemata
- Klausurhinweise zur Gutachtentechnik
- Definitionen
- Merksätze
Zusätzlich beinhaltet das Skript einen Zugangscode, über den 48 digitale Karteikarten abgerufen werden können. Die digitalen Karteikarten dienen dem schnellen Wiederholen des Grundwissens und geben einen Überblick über die essenziellen Themen.
- Empfohlen: ab dem 1. Semester bis zum Hauptstudium
- ISBN: 978-3-946549-96-3
- Rechtsgebiet: Öffentliches Recht
- Autor: RA Dr. Dirk Kues, RA Frank Schildheuer
- Auflage: 1. Auflage
- Stand: Juli 2019
- Seitenzahl: 157
Das Skript ist eine gute Wiederholung für die Themengebiete Verwaltungsrecht Allgemeiner Teil und Verwaltungsprozessrecht. Das Buch gibt einem zunächst eine knappe Einleitung und fasst grob die Theorie zur Zulässigkeit und Begründetheit einer Klage zusamm
Im Ganzen ist das Skript eine gute Ergänzung während der Examensvorbereitung oder des Jurastudiums. Man braucht bereits Vorkenntnis in diesen Themengebieten, um die einzelnen Fälle zu verstehen. Das Buch ist somit nicht geeignet, um sich Verwaltungsrecht oder Verwaltungsprozessrecht neu anzueignen. Wer aber sein bereits vorhandenes Wissen auffrischen möchte, findet in diesem Buch eine gute und vor auf das Wichtigste runtergebrochene Möglichkeit dazu. Auch eignet sich das Buch wunderbar, um sich selbst in dem Thema nochmal abzufragen, indem man zunächst selbst versucht die Fälle zu lösen und sich danach erst die Lösung anzuschauen. Besonders hilfreich finde ich dabei die Merksatze, welche wichtige Punkte nochmals zusammenfassen, und die Klausurhinweise, die in vielen Lehrbüchern noch fehlen.
Ich kann dieses Skript somit jedem bereits fortgeschrittenem Jurastudenten empfehlen, der der noch ein Buch für Verwaltungsrecht AT oder Verwaltungsprozessrecht sucht.