
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: FN-JI31700
In dieser Ausgabe möchten wir die nachfolgenden Entscheidungen aufgrund ihrer Examensrelevanz besonders hervorheben:
Zivilrecht: Mieterwechsel in der Wohngemeinschaft
Enthält ein Mietvertrag mit mehreren Mietern, die eine Wohngemeinschaft bilden, zu einem Austausch einzelner Mieter keine Regelung, ist im Wege einer nach beiden Seiten interessengerechten Auslegung der auf den Vertragsabschluss gerichteten Willenserklärungen (§§ 133, 157 BGB) zu ermitteln, ob nach dem übereinstimmenden Willen der Parteien den Mietern ein Anspruch gegen den Vermieter auf Zustimmung zu einem künftigen Mieterwechsel zustehen sollte.
Öffentliches Recht: Verfassungsmäßigkeit der einrichtungsbezogenen Corona-Impfpflicht
Nach den beiden „Bundesnotbremse-Entscheidungen“ (RA 1/2022, 29 und 39) hat das BVerfG eine weitere Grundsatzentscheidung zu den staatlichen Corona-Bekämpfungsmaßnahmen gefällt, und zwar zur sog. einrichtungsbezogenen Impfpflicht.
Strafrecht: Beleidigung durch Äußerungen zur „Ehe für alle“
Sie können unsere RA Ausbildungszeitschrift auch als Abonnement beziehen. Die Vorteile und weitere Informationen zu den verschiedenen Abo-Modalitäten finden Sie hier.
Abo/Einzelausgabe: | Einzelausgabe |
Digitale Version: | Nein |
Nur für Kursteilnehmer: | Nein |
Die Überprüfung geschieht durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der bei der Bewertung angegebenen E-Mail Adresse mit der Versandhistorie unseres Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterhalt zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen.