Versandkostenfreie Lieferung von Skripten und Karteikarten

RA Printausgabe 12/2021

RA Printausgabe 12/2021
6,50 € *

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

In dieser Ausgabe möchten wir die nachfolgenden Entscheidungen aufgrund ihrer Examensrelevanz... mehr
RA Printausgabe 12/2021

In dieser Ausgabe möchten wir die nachfolgenden Entscheidungen aufgrund ihrer Examensrelevanz besonders hervorheben:

Zivilrecht: Entbehrlichkeit der Fristsetzung im VW-Abgasskandal

Über die wichtige, das Kaufrecht betreffende BGH-Entscheidung vom 21.07.2021, VIII ZR 254/20 zum VW-Abgasskandal, haben wir in der Ausgabe der RA 09/2021 auf Seite 453 berichtet. Die vorliegende Entscheidung knüpft an jenes Urteil an und enthält weitere examensrelevante Aspekte zum Rücktrittsrecht.

Öffentliches Recht: Aufnahme eines Rechtsextremen in das Referendariat

Eine äußerst brisante Frage: müssen bekennende Rechtsextreme in das juristische Referendariat aufgenommen werden, um ihnen die Möglichkeit zu eröffnen Volljurist zu werden? Das Verfassungsgericht des Landes Sachsen musste genau diese Frage beantworten.

Strafrecht: Versuch der Erfolgsqualifikation

In der ausgewählten Entscheidung wird am Beispiel des § 306c StGB sehr gut der Unterschied zwischen erfolgsqualifiziertem Versuch und Versuch der Erfolgsqualifikation erläutert und sehr schön die Strafbarkeit der letzteren Konstellation begründet.

Dieser Fall wurde als frei verfügbare RA Entscheidung des Monats veröffentlicht. Diese finden Sie in unserer JI-App oder hier auf unserer Seite.

Sie können unsere RA Ausbildungszeitschrift auch als Abonnement beziehen. Die Vorteile und weitere Informationen zu den verschiedenen Abo-Modalitäten finden Sie hier.

Abo/Einzelausgabe: Einzelausgabe
Digitale Version: Nein
Nur für Kursteilnehmer: Nein
Weiterführende Links
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "RA Printausgabe 12/2021"
Bewertung schreiben
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben.

Die Überprüfung geschieht durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der bei der Bewertung angegebenen E-Mail Adresse mit der Versandhistorie unseres Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterhalt zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.