- Artikel-Nr.: JI31473
- Informationen zu unserem speziellen Karteikartenangebot für Kursteilnehmer finden Sie unter folgendem Link: https://verlag.jura-intensiv.de/karteikartenangebot-fuer-kursteilnehmer
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Länderspezifische Formalien zur StA-Klausur (Nord- und Südversion)
Im Frage- und Antwortsystem aufgebaut
Zur schnellen Übersicht - praktische farbige Unterteilung der Kapitel
In der Examensklausur steht Ihnen zwar der StGB-Kommentar zur Verfügung, dennoch können Sie – schon aus Zeitgründen – nicht „alles“ nachschlagen. Die Kernthemen des materiellen Rechts müssen Sie auch ohne Kommentar parat haben. Zudem ist es erforderlich, im Referendariat in kurzer Zeit die Formalien Ihres Bundeslandes und prozessuale Problemschwerpunkte zu erlernen. Mit den JURA INTENSIV Karteikarten möchten wir Ihnen für Ihren Examenserfolg eine zeitsparende Hilfestellung geben.
Die Karteikarten beinhalten zum einen die für das 2. Examen zentralen Themen des materiellen Strafrechts. Sie stellen durchgängig die Rechtsprechung des BGH dar und lassen die – nur für das 1. Examen relevanten – Mindermeinungen aus. Die klare Fokussierung zeigt Ihnen auf, was Sie „wirklich“ auswendig wissen müssen.
Des Weiteren behandeln die Karteikarten die Kernprobleme der StPO mit den Beweisverwertungsverboten als Schwerpunkt.
Einige Karteikarten zur Abschlussverfügung der StA sind in doppelter Ausführung vorhanden. Aufgrund länderspezifischer Formalien finden Sie in dieser Auflage die Norddeutsche Version und die Süddeutsche Version der betreffenden Karteikarten.
Die Norddeutsche Version basiert auf der „norddeutschen Anklageschrift“, die sich dadurch auszeichnet, dass der abstrakte Anklagesatz vor dem konkreten Anklagesatz aufgeführt wird. Diese ist z.B. für die Bundesländer NRW, Hessen, RP, Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein relevant.
Die Süddeutsche Version basiert auf der „süddeutschen Anklageschrift“. Hier wird der konkrete Anklagesatz vor dem abstrakten Anklagesatz aufgeführt. Relevanz besteht bei dieser Version z.B. für die Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Saarland, Sachsen und Thüringen.
Zudem behandeln die Karteikarten die sog. „S2-Klausur“: das Strafurteil und die Revision. Für das Urteil werden die grundlegenden Formalien dargestellt und Sie erhalten eine Vielzahl an Formulierungshilfen. Die Revisions-Karteikarten stellen die Schemata und zentralen und stets wiederkehrenden Problemfelder dar.
Inhalt:
- Strafrecht AT
- Strafrecht BT
- Strafprozessrecht
- Abschlussverfügung der StA
- Urteilsklausur
- Revisionsklausur
- GTIN: 4260640730842
- Auflage: 1. Auflage
- Empfohlen: für das Referendariat
- Rechtsgebiet: Strafrecht
- Autor: Dr. Dirk Schweinberger
- Nur für Kursteilnehmer: Nein
- Größe: A6
- Karteikartenanzahl: 397
- Stand: August 2020
Wo finde ich die Karteikarten für (ehemalige) Kursteilnehmer?
Die Karteikarten für Kursteilnehmer können Sie nur bestellen, wenn Sie ein Kundenkonto haben und dort (zu Kurszeiten) den Promocode, den Sie im Kurs erhalten haben, eingegeben haben.
Sollten Sie damals keinen Promocode erhalten haben, dann senden Sie uns eine Mail mit den Daten "wann" und "wo" Sie Kursteilnehmer/in waren. Sobald wir die Bestätigung vom entsprechenden Repetitorium erhalten haben, werden wir Ihr Kundenkonto entsprechend freischalten und Sie informieren.
Falls Sie noch kein Kundenkonto bei uns haben, legen Sie sich bitte vorher schon eines an.
Kann ich die Karteikarten für Kursteilnehmer auch schon vor dem Kursbeginn kaufen?
Die Karteikarten für Kursteilnehmer können Sie nur bestellen, wenn Sie ein Kundenkonto haben und dort (zu Kurszeiten) den Promocode, den Sie im Kurs erhalten haben, eingegeben haben.
Sollten Sie damals keinen Promocode erhalten haben, dann senden Sie uns eine Mail mit den Daten "wann" und "wo" Sie Kursteilnehmer/in waren. Sobald wir die Bestätigung vom entsprechenden Repetitorium erhalten haben, werden wir Ihr Kundenkonto entsprechend freischalten und Sie informieren.
Falls Sie noch kein Kundenkonto bei uns haben, legen Sie sich bitte vorher schon eines an.
Das Karteikarten-Set wird jährlich aktualisiert. Da ich eine ältere Ausgabe habe, wollte ich fragen, ob es Ergänzungssets dazu gibt?
Die Karteikarten werden jährlich neu aufgelegt. Meistens ändern sich nur ein paar „Kleinigkeiten“, bzw. Tippfehler werden korrigiert. Für diese Änderungen bieten wir keine Ergänzungssets an, da der Verwaltungsaufwand in keiner Relation steht. Sollte es aber prüfungsrelevante Änderungen geben, so werden wir sicherlich wieder Nachkaufsets anbieten.
Wie oft werden die Karteikarten aktualisiert?
Die Karteikarten werden in der Regel einmal im Jahr aktualisiert.
Die Neuauflagen der Erstexamenskarteikarten erscheinen immer im Januar/Februar und die Assesorkarteikarten immer im August/September.
Wie erhalte ich meine digitalen Karteikarten?
Die Codes für unsere digitalen Karteikarten werden nach dem Erwerb in Ihrem Kundenkonto unter "Meine digitalen Produkte" gespeichert.