- Artikel-Nr.: JI31474
Länderspezifische Formalien
Im Frage- und Antwortsystem aufgebaut
Zur schnellen Übersicht - praktische farbige Unterteilung der Kapitel
Im Referendariat müssen Sie in kurzer Zeit die Formalien Ihres Bundeslandes und prozessuale Problemschwerpunkte erlernen sowie das materielle Recht wiederholen. Im Öffentlichen Recht sind bei Verlagsprodukten bundeseinheitliche Darstellungen verbreitet, Ihre Prüfungsanforderungen erfüllen sie damit jedoch nicht. Mit den Jura Intensiv Karteikarten (KK) möchten wir Ihnen für Ihren Erfolg eine zeitsparende Hilfestellung geben.
Die KK umfassen die verschiedenen Aufgabenstellungen im verwaltungsbehördlichen und gerichtlichen Verfahren sowie in der Anwaltsklausur. Anhand von Mustern und einer Vielzahl von Formulierungshilfen werden die verschiedenen Klausurkonstellationen und gerichtliche Entscheidungen erklärt. Zudem behandeln die Karteikarten das Examenswissen im materiellen Recht. Angefangen vom allgemeinen bis zum besonderen Verwaltungsrecht (z.B. POR, BauR, StraßenR, BeamtenR, AusländerR) sowie Verwaltungsprozessrecht.
Die Karteikarten sind auf die spezifischen Prüfungsanforderungen in Baden-Württemberg zugeschnitten, basierend auf jahrelangen Auswertungen früherer Examensklausuren und den Erfahrungen des Verfassers, der seit Jahren erfolgreich in seinen Kursen Referendare auf die Klausuren und die mündliche Prüfung vorbereitet.
Inhalt:
- Ausgangsbescheid
- Widerspruchsbescheid
- Urteil/Gerichtsbescheid
- Beschluss
- Anwaltsklausur
- Allgemeines Verwaltungsrecht
- Verwaltungsprozessrecht
- Kommunalrecht
- Grundrechte
- POR
- Staatshaftungsrecht
- Baurecht
- Ausländerrecht
- Beamtenrecht
- Straßenrecht
- Europarecht
- Wasserrecht
- Immissionsschutzrecht
- Bodenschutzrecht
- Naturschutzrecht
Empfohlen | für das Referendariat |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Stand | August 2020 |
Karteikartenanzahl | 460 |
Autor | RA Dr. Dirk Kues |
Größe | A6 |
Rechtsgebiet | Öffentliches Recht |
GTIN | 4260640730859 |